Betriebskapital-Analyse Masterclass

Lernen Sie die fortgeschrittenen Methoden der Working Capital Analyse kennen und entwickeln Sie die Fähigkeiten für strategische Finanzentscheidungen in Ihrem Unternehmen. Unser praxisorientiertes Programm kombiniert bewährte Techniken mit aktuellen Marktentwicklungen.

16 Wochen Intensivkurs
24 Praktische Fallstudien
3 Zertifizierungsebenen
450+ Erfolgreiche Absolventen

Tiefgreifendes Lernen für nachhaltige Erfolge

Unsere Teilnehmer arbeiten mit echten Unternehmensdaten und entwickeln praktische Lösungen für komplexe Working Capital Herausforderungen. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und führt Sie durch die wichtigsten Aspekte moderner Kapitalanalyse.

Liquiditätsmanagement

Cashflow-Optimierung, Zahlungszyklen und strategische Liquiditätsplanung für verschiedene Geschäftsmodelle.

Forderungsmanagement

Effiziente Debitorenbuchhaltung, Risikobewertung und Strategien zur Reduzierung von Zahlungsausfällen.

Bestandsoptimierung

Lagerbestandsanalyse, Just-in-Time Prinzipien und kosteneffiziente Lagerhaltungsstrategien.

Lieferantenfinanzierung

Verhandlung von Zahlungskonditionen, Supply Chain Finance und strategische Partnerschaftsmodelle.

Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung bereitet Sie darauf vor, fundierte Entscheidungen in Ihrem beruflichen Umfeld zu treffen. Viele unserer Absolventen berichten von deutlichen Verbesserungen in ihren Unternehmensprozessen bereits während des Kurses.

Professionelle Arbeitsumgebung mit Finanzanalyse und Dokumenten

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Sie haben selbst die Herausforderungen gemeistert, mit denen Sie in Ihrem Arbeitsalltag konfrontiert sind.

Portrait des Finanzexperten Henrik Waldmann

Henrik Waldmann

Senior Finance Director

15 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie, spezialisiert auf Working Capital Optimierung bei internationalen Konzernen.

Portrait der Finanzberaterin Sabine Kemper

Sabine Kemper

Treasury Consultant

Ehemalige CFO mehrerer Mittelstandsunternehmen, Expertin für Liquiditätsmanagement und Unternehmensfinanzierung.

Moderne Büroumgebung mit Finanzteam bei der Arbeit

Ihr Weg zur Anmeldung

Der nächste Kurs startet im September 2025. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und profitieren Sie von unserem Early-Bird Angebot bis Ende April 2025.

1

Informationsgespräch

Kostenloses Beratungsgespräch zur Klärung Ihrer individuellen Lernziele und zur Abstimmung der Kursinhalte auf Ihre beruflichen Anforderungen.

Verfügbar ab sofort - Termine flexibel buchbar

2

Anmeldung & Vorbereitung

Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugang zu unserer Vorbereitungsplattform mit grundlegenden Materialien und einer Checkliste für den optimalen Kursstart.

Anmeldeschluss: 15. August 2025

3

Kursstart & Kickoff

Offizielle Begrüßung, Kennenlernen der Lerngruppe und Einführung in die digitalen Tools. Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen und Zugänge.

2. September 2025 - Hybrid-Veranstaltung

4

Intensivphase & Zertifizierung

16 Wochen strukturiertes Lernen mit wöchentlichen Modulen, praktischen Übungen und individueller Betreuung. Abschluss mit Zertifizierungsprüfung.

September 2025 - Januar 2026